Budget : Keins
Architektur :
Clients
VM Windows XP SP3 (RDP Version 6.0)
Client Windows XP SP2 (RDP Version 5.1 / RDP Version 6.1)
Software
Traffic Shaper : Traffic Shaper XP (Version 1.21)
Network Simulator : TMnetsim (Version 2.3)
Microsoft Word 2003
Testdokument
Grösse : 336384 Bytes
Seiten : 12
Absätze : 172
Zeilen : 326
Wörter : 727
Anzahl Zeichen : 5296
Buchstaben : 5949
Anzahl Bilder : 12
Bildformat : JPEG
Client |
| TMnetsim |
| Traffic Shaper | Netz | VM |
RDP / BLAZE Client | ↔ | Port 3399 | ↔ | NIC Auf Port 339 / 3389 | ↔ | Port 3399 / 3389 |
Testszenario
Es wurde mittels AutoIT ein Script erstellt dass Microsoft Word 2003 öffnet und danach ein geläufiges Firmen Dokument öffnet (12 Seiten). Es wird mittels PAGE DOWN bis zum ende gescrollt (Mit 5 Seunden Wartezeit zwischen den PAGEDOWN Befehlen). Am Schluss wird Microsoft Word 2003 geschlossen.
Die Messung beginnt vom starten des Scripts bis ende des Scripts. Gemessen werden die Übertragene (RDP / BLAZE) Daten mittels TMnetsim. Es kann Abweichungen geben von maximal 8KB.
Der RDP Cache wird nach jeder Messung gelöscht.
Frage 1: Hat die Bandbreite Einfluss auf die Datenmenge (Komprimierung)
Latenz : 80ms
Jitter (Gausian) 15ms
Bandbreite : 512Kbit/s (64kB/s), 1MBit/s (128kB/s), 2MBit/s (256kB/s), 100MBit/s (13MB/s)
RDP / BLAZE Settings
Auflösung : 1152x864
Farbtiefe : High Color (16Bit)
RDP / BLAZE Leistung : LAN (10MBit/s oder höher)
BLAZE : RDP Komprimierung an, Qualität “Very Fast / Good Quality”

Protokoll | Bilderaufbau | Textaufbau | Fluss | Texteingabe |
RDP | Kacheln | Fliessend | Stoppte mehrmals | Fliessend |
BLAZE | Delay <> | Fliessend | Stoppte einmal | Akzeptabel |
Usability bei 1MBit/s (128kB/s)
Protokoll | Bilderaufbau | Textaufbau | Fluss | Texteingabe |
RDP | Kacheln | Fliessend | Fliessend | Fliessend |
BLAZE | Delay <> | Fliessend | Stoppte mehrmals | Akzeptabel |
Useability bei 2MBit/s (256kB/s)
Protokoll | Bilderaufbau | Textaufbau | Fluss | Texteingabe |
RDP | Kacheln | Fliessend | Fliessend | Fliessend |
BLAZE | Fliessend | Fliessend | Fliessend | Akzeptabel |
Beim RDP Protokoll war aufallend die gute Reaktionszeit der Tastenanschläge. Bei Blaze hat eher das Gefühl man müsse die Tasten “härter” drücken.

Frage : Hat die Optimierung grossen Einfluss auf die Datenmenge?
Ohne Optimierung
Latenz : 80ms
Jitter (Gausian) 15ms
Bandbreite : 1MBit/s (128kB/s)
RDP / BLAZE Settings
Auflösung : 1152x864
Farbtiefe : High Color (16Bit)
RDP / BLAZE Leistung : LAN (10MBit/s oder höher)
BLAZE : RDP Komprimierung an, Qualität “Very Fast / Good Quality”
Mit Optimierung
Latenz : 80ms
Jitter (Gausian) 15ms
Bandbreite : 1MBit/s (128kB/s)
RDP / BLAZE Settings
Auflösung : 1152x864
Farbtiefe : High Color (15Bit)
RDP / BLAZE Leistung : Modem (Modem 28.8kBit/s) / Modem (56 kbps)
BLAZE : RDP Komprimierung an, Qualität “Very Fast / Good Quality”

Antwort : Die Optimierung bringt eine Reduktion von ca. 6.3% der Datenmenge.
Frage : Was bringe der Cache vom RDP Protokoll?
Der Test wurde erweitert. Es wurde von oben nach untern gescrollt (PAGE DOWN) bzw. Von unten nach oben gescrollt (PAGE UP).
Der Cache wurde während der Tests nicht gelöscht.

RDP Cache versus BALZE der Datenmenge (Abwärtsscrollen)

Frage : RDP 6.1 versus RDP 5.1?
Ohne Optimierung
Latenz : 80ms
Jitter (Gausian) 15ms
Bandbreite : 1MBit/s (128kB/s)
RDP Settings
Auflösung : 1152x864
Farbtiefe : High Color (16Bit)
RDP Leistung : LAN (10MBit/s oder höher)

Fazit : Ton und USB Unterstützung wurden nicht berücksichtigt! Die Messungen decken nur einen kleinen bereich ab! In freier Wildbahn können sich die Ergebnisse verbessern bzw. Verschlechtern sowie die eigenschaften der Protokolle verändern. Folgendes kann man aber ableiten: Bei einer Bandbreite von minimum 2Mbit/s und einer Latzenz unter 80ms und der gegebenen Auflösung bzw. Farbtiefe lässt es sich konfortabel arbeiten (Office Anwendung).
Für schnelles Scrollen (PDF oder Webseite) ist BLAZE eindeutig im Vorteil, da hinkt RDP.